Kategorie-Archive: Beratung
Wenn Körper und Psyche „ausbrennen“: Selbsthilfe bei Burnout
Was ist Burnout Unter einem Burnout versteht man eine persönliche Krise. Betroffene fühlen sich erschöpft und antriebslos. Typisch ist, dass die Auslöser Stress, Zeitdruck, eine hohe Arbeitsbelastung und / oder große private Verantwortungen sind. Ein Beispiel für Belastungen im privaten Bereich ist die Pflege von kranken Familienangehörigen. Im Arbeitsbereich sind nicht nur Workaholics Burnout-gefährdet, sondern… Weiterlesen »
Die richtige Kurbehandlung finden
Innerliche Erschöpfung, Burn-out, ein Bandscheibenvorfall oder mangelnde Zeit mit dem Kind: Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, um eine Kur anzutreten. Genauso viele verschiedene Möglichkeiten der Behandlung und Heilkurorte gibt es.
Diabetiker-Lebensmittel
Was ist dran an Diabetiker-Lebensmitteln? – sinnvolle oder gefährliche Ergänzung für Diabetiker? Direktkontakt zur Klinik über Rehacafe.de hier >>> Vorbemerkung: Behandlung und Schulung von Menschen mit Diabetes in der Spessart-Klinik Die Spessart-Klinik hat die Voraussetzungen geschaffen, die Bezeichnung „Anerkannte Behandlungseinrichtung für Menschen mit Diabetes“ zu erhalten. Nachdem nun auch ein Diabetesberater das Schulungsteam mit insgesamt… Weiterlesen »
So einfach wird man Blog-Autor(in) auf Rehacafe.de
Rehacafe.de bietet für Selbsthilfeverbände, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen die Möglichkeit, einen kostenlosen Blog-Account zu beantragen. Dies geht sehr einfach: (A) Die Selbsthilfegruppe oder die Beratungsstelle benötigt ein aktuelles (kostenloses) Profil in einem der beiden Bereiche: https://www.rehacafe.de/beratung/ https://www.rehacafe.de/selbsthilfe/ (B) Rehacafe.de erhält auf der Website des Verbandes oder der Beratungsstelle eine kurze Erwähnung. Mehr nicht! (:-)) Was… Weiterlesen »