Ende des Jahres 2010 verließen wir alle eine große Organisation um unseren Traum von Selbsthilfe eigenständig zu leben. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon meine Selbsthilfegruppe und änderte nur den Namen in Selbsthilfe COPD Mülheim um.

Selbsthilfe COPD Mülheim
Karl Heinz Roth gründete zu der Zeit seine Selbsthilfegruppe und ich bot ihm meine Hilfe an. Er durfte mein Logo und Flyer nutzen und ich stellte ihm auch Hilfe für die Webseite zur Verfügung. So entstand die Selbsthilfe COPD Homburg und hatte einen sehr erfolgreichen Start. Der Leiter der Selbsthilfegruppe ist mit Leib und Seele dabei und hat viele wichtige Kontakte geknüpft. Beim letzten Treffen hatte er ein dreijähriges Kind mit Alpha-1-Antitrypsinmangel unter den Teilnehmern und die Eltern suchten dringend Hilfe um zu lernen wie man damit um geht.

Selbsthilfe COPD Homburg
Als Dritter und sicher nicht Letzter hat sich dann Horst Finkentey uns angeschlossen. Die Selbsthilfe COPD Riedstadt hatte ihre Gründungsveranstaltung am 4. März und war ein voller Erfolg. Mit diesem Zulauf hatte der Leiter der Selbsthilfe Riedstadt gar nicht gerechnet.

Selbsthilfe COPD Riedstadt
Wir sind eine Gemeinschaft, in der aber jeder für sich bestimmt.Wer sich uns anschließen möchte, der melde sich bitte bei mir.
Wir helfen bei allen Dingen und stellen unser Know How zur Verfügung.
Jutta Kasper
Verantwortlich für die
Selbsthilfe COPD Mülheim
http://www.copd-muelheim.de
Email: redaktion@copd-muelheim.de
Tel.: 0208 3019641
Quelltext: Handicap Netzwerk