Von der Reha bis zum Fitnessstudio: Ein nahtloser Übergang zur optimalen Gesundheit

Gesundheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der weit über die ersten Genesungsphasen nach einer Verletzung oder Krankheit hinausgeht. Oft wird die Rehabilitation als eine Brücke zwischen akuter medizinischer Versorgung und vollständiger Genesung gesehen. Doch was passiert, wenn die Brücke endet? Der Übergang von der Rehabilitation ins Fitnessstudio bietet eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Gesundheit langfristig zu… Weiterlesen »

Die Vorteile ganzheitlicher Medizin

Der Trend zu ganzheitlicher Medizin ist ungebrochen. Je krisengeschüttelter das herkömmliche Gesundheitssystem ist, je weniger Zeit sich ein Arzt für den Patienten nimmt, desto mehr Zulauf hat die holistische Medizin. Immerhin nimmt sich ein Arzt der Schulmedizin durchschnittlich gerade mal acht Minuten Zeit für eine Untersuchung – zu wenig, um Körper und Geist des Patienten… Weiterlesen »

Super Patch – das wirkstofffreie Pflaster

Super Patch: inhaltsstofffreie Pflaster zur Stimulation der Neurotransmitter Nachdem sie in den USA auf den Markt gebracht wurden, erhalten Super Patch Pflaster auch in Europa inzwischen zunehmende Aufmerksamkeit. Was genau steckt hinter den Pflastern, wie werden sie angewandt und welche Funktion sollen sie haben? Auf diese und weitere Fragen rund um Super Patches gibt dieser… Weiterlesen »

Die Gesundheit täglich beobachten

Durch den Alltagsstress achten viele Menschen nicht auf etwaige Veränderungen ihres Körpers. Ist bei Männern der Penis davon betroffen, wünschen sie sich eine diskrete Hilfe und interessieren sich für die Vorzüge von PeniMaster. Häufig bemerken sie Krankheiten oder Anomalien erst, wenn Schmerzen auftreten oder sie sich allgemein unwohl fühlen. Schon bei den geringsten Problemen sollte… Weiterlesen »

Alkoholkurzzeittherapie: Vielfältige Behandlungsmethoden für den Weg zur Genesung

Bei der Behandlung von Alkoholsucht gibt es verschiedene Ansätze, die den Betroffenen helfen können, ihre Abhängigkeit zu bewältigen und einen Weg in die Genesung einzuschlagen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf einige dieser Behandlungsmethoden in der Alkoholkurzzeittherapie, darunter Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Entspannungstechniken und Gesprächstherapie. Jeder dieser Ansätze verfolgt das Ziel, den Betroffenen dabei… Weiterlesen »

Schneller einschlafen – besserer Schlaf mit CBD

Wer Probleme beim Ein- oder Durchschlafen hat, leidet oft unter weiteren Beschwerden. Stress, Angst oder andere psychische Probleme sowie auch Schmerzen können Schlafprobleme verursachen. Der Hanf-Extrakt CBD (Cannabidiol) hat das Potenzial, bei all diesen Beschwerden Linderung zu schaffen. Auf diese Weise können CBD Hanftropfen helfen, sowohl schneller einzuschlafen oder durchzuschlafen als auch das Problem „bei… Weiterlesen »

Was kann man gegen eine vergrößerte Prostata tun?

Am vergangenen Weltkrebstag 2023, der am 4. Februar abgehalten wurde, hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie erneut dazu aufgerufen, Verbesserungen zur Prostata-Früherkennung zu schaffen. Doch wie erkennt man eine vergrößerte Prostata und was können Betroffene dagegen tun? Symptome einer vergrößerten Prostata erkennen Eine vergrößerte Prostata kann man an verschiedenen Symptomen erkennen. Dazu zählen die folgenden Beschwerden:… Weiterlesen »

Alternative für Viagra: Welche Optionen gibt es? 

Es gibt für jeden das passende Potenzmittel. Wer einen Viagra Ersatz sucht, der findet. Andere Mittel als Viagra erfüllen zwar denselben Zweck, unterscheiden sich jedoch etwas in der Wirkung. Und es gibt natürlich noch Alternativen ohne Rezept.  Viagra Wirkung und Wirkungslosigkeit Einmal schnell ein Viagra einwerfen und schon kann man krachen lassen? Die meisten haben… Weiterlesen »

Bluthochdruck auf dem Vormarsch – Wie Sie Ihren behandeln können

Ab Messergebnissen von 140/90 mm Hg spricht man von einem erhöhten Blutdruck. Bluthochdruck ist in den meisten Industrieländern auf dem Vormarsch. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (DEGS1) hat ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland einen zu hohen Blutdruck. Bei den Über-70-Jährigen sind es sogar drei Viertel. Diese Daten sollte man sehr ernst nehmen, weil… Weiterlesen »

Altersweitsichtigkeit – was sind meine Möglichkeiten

Wir alle beginnen das Altern schneller, als viele von uns wahrscheinlich denken. Bereits mit Anfang 20 beginnt unser Körper nämlich damit, langsam herunterzufahren. Zu einem Zeitpunkt, an dem das Leben doch erst richtig beginnt! Die ersten Abbauten des Körpers sind zwar im Normalfall gar nicht bis wenig bemerkbar – aber ab circa 30 Jahren und… Weiterlesen »

Gesundheitstipps von A wie Allergien bis Z wie Zahngesundheit

Recherche nach Gesundheitstipps Wenn Du auf der Suche nach Gesundheitstipps im Internet recherchierst, erhältst Du seitenweise Treffer. Weißt Du jedoch, welchen Tipps Du vertrauen kannst? Kannst Du unter den vielen Angeboten die wissenschaftlich fundierten medizinischen Informationen herausfiltern? Du musst ab sofort nicht mehr wertvolle Zeit bei der Suche verschwenden, die Experten der DAK haben die… Weiterlesen »

Leitfaden – Unfall im Haushalt: was jetzt?

Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort und vermitteln Sicherheit. Aus diesem Grund denkt man kaum an Gefahren oder Risiken, die auftreten können. Und genau das ist das Problem: Man wird unachtsam und unterschätzt viele gefährliche Situationen. So auch zum Beispiel das Montieren einer Glühbirne an der Decke, indem man lediglich auf einer wackeligen Leiter steht.… Weiterlesen »

Wie kann man Senioren mit Gehörproblemen im Alltag helfen?

Hören im Alter Das Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane. Auf der einen Seite benötigt man es vor allem, um sich im Alltag zurechtzufinden, sich orientieren zu können und auf Gefahren aufmerksam gemacht zu werden. Allerdings nimmt das Hörvermögen im Laufe des Lebens immer mehr ab. Auch, wenn man gut auf sein Gehör aufgepasst hat… Weiterlesen »

Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 60

Früherkennung verbessert Behandlungserfolge Bereits ab 45 sollten Männer unbedingt an den jährlichen Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Wird eine schwere Erkrankung wie Krebs, Herz-Kreislauf-Probleme oder Blutzucker rechtzeitig erkannt, sind die Behandlungserfolge deutlich höher. Laut Münchner Verein geht nur jeder zehnte Mann zur Krebsvorsorge. Männer scheinen wahre Vorsorgemuffel zu sein. Das ist vollkommen unverständlich, da doch bekannt ist, dass… Weiterlesen »

Erkältung, nein danke! Tipps für den Alltag

Erkältung kann ausbremsen Im Alltag kann uns eine Erkältung in hohem Maße ausbremsen. Gerade aus dem Grund ist es wichtig, sich in geeigneter Weise vor diesen Einflüssen zu schützen. Im Laufe der kalten Jahreszeit reichen schon wenige Tipps aus, um unbeschadet daraus hervorgehen zu können. Welche davon mit einfachen Mitteln in die Tat umgesetzt werden… Weiterlesen »

Medizinischer Fortschritt lässt uns gesünder leben

Moderne Medizin schafft Lebensqualität Die moderne Medizin macht vieles möglich. Sie nimmt vielen Krankheiten ihren Schrecken und kann so manche körperliche Beeinträchtigung mit wirksamen Methoden beheben. Das führt dazu, dass wir uns heute auf eine wesentlich höhere Lebenserwartung bei guter Gesundheit freuen können, als es unseren Vorfahren vergönnt war. Dank der Erkenntnisse von medizinischen Wissenschaftlern… Weiterlesen »

Hilfsmittel bei Inkontinenz: Diese Produkte stehen Betroffenen zur Auswahl

Inkontinenz ist für viele Betroffene noch ein Tabuthema. Dabei leiden allein in der Bundesrepublik schätzungsweise zwischen sechs und acht Millionen Menschen unter dem unkontrollierten Harnabsatz, der sich auf unterschiedliche Gründe und Erkrankungen zurückführen lässt. Besonders bei einer stark ausgeprägten Inkontinenz ist der Alltag der Betroffenen oftmals eingeschränkt. Es gibt aber einige Hilfsmittel, die das Leben… Weiterlesen »

Fördermöglichkeiten für einen Treppenlift

Im Alter und insbesondere bei körperlichen Einschränkungen fällt das Treppensteigen vielen schwer. Es gibt durchaus Betroffene, die Angst davor haben, ihre Wohnung nicht mehr verlassen zu können oder gar in ein Pflegeheim zu gehen. Hier kann zum Beispiel ein Treppenlift eine gute Alternative und Hilfe darstellen. Da es sich hier um recht umfangreiche Montagearbeiten handelt,… Weiterlesen »

Informative Blog-Beiträge auf Rehacafe.de veröffentlichen

Rehacafe.de bietet für Selbsthilfeverbände, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen die Möglichkeit, einen informativen Blog-Beitrag zu veröffentlichen. Dies geht sehr einfach: (A) Die Selbsthilfegruppe oder die Beratungsstelle benötigt ein aktuelles (kostenloses) Profil in einem der beiden Bereiche: https://www.rehacafe.de/beratung/ https://www.rehacafe.de/selbsthilfe/ (B) Rehacafe.de erhält auf der Website des Verbandes oder der Beratungsstelle eine kurze Erwähnung und einen Link.   Mehr… Weiterlesen »

Regelungen einer Vorsorgevollmacht

Regelungen einer Vorsorgevollmacht? Eine Vorsorgevollmacht regelt, wer für Sie Entscheidungen treffen darf, wenn Sie selbst es nicht mehr können. Dabei geht es nicht nur um medizinische Entscheidungen oder finanzielle Angelegenheiten. Denn die Vorsorgevollmacht kann auch Regelungen enthalten, die über den Tod hinaus gelten, beispielsweise Wünsche für die Bestattung. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Wenn jemand sich… Weiterlesen »